Suche

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Mechanismus der Luftfiltration

Die Luftfiltration entfernt schädliche Partikel und Verunreinigungen aus der Luft, die wir atmen. Dieser Prozess kombiniert physikalische und chemische Methoden, um sicherzustellen, dass die Luft frei von Allergenen, Staub und anderen Schadstoffen ist. Die Hauptmechanismen der Luftfiltration sind:

Gravitationswirkung

Größere Partikel setzen sich durch die Schwerkraft aus der Luft ab.

Elektrostatische Anziehung

Partikel werden von geladenen Fasern oder Platten angezogen und erfasst.

Diffusion

Kleinere Partikel bewegen sich zufällig und kollidieren mit Fasern, wodurch sie eingefangen werden.

Abfangwirkung

Partikel, die den Luftströmungswegen folgen, werden von Fasern abgefangen, denen sie nahe kommen.

Trägheitsaufprall

Größere Partikel können der veränderten Luftströmung nicht folgen und kollidieren mit den Filterfasern.

Siebwirkung

Partikel, die größer als die Poren des Filtermaterials sind, werden zurückgehalten.