ANWENDUNGEN
Zusammengesetzte Anwendungen

Mit der sich entwickelnden Technologie ist die Nachfrage nach langlebigen und leichten Materialien gestiegen. Aus diesem Grund werden Verbundwerkstoffe heutzutage häufig in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Windenergie, Marine, Automobil sowie Elektro- und Elektronikindustrie eingesetzt.
Saubere und staubfreie Oberflächen spielen eine entscheidende Rolle, um beim Verkleben von Verbundwerkstoffen eine maximale Haftung zu erzielen. Beim Schneiden, Bohren, Schleifen und Polieren entstehen bekanntermaßen Staub und Partikel in gefährlichen Konzentrationen.
Die Methode des Staubsaugens vom Werkzeug als Quelle ist die effektivste Methode, um Staub aus der Umgebung zu entfernen. Bei manchen Anwendungen sollte der Staub jedoch mit Absaugtisch, Schlitzsauger oder anderen maßgeschneiderten Lösungen abgefangen werden. Außerdem müssen diese Umgebungen mit den richtigen Filtersystemen unterstützt werden, die ein Minimum an ACH für den geschlossenen Raum liefern.
Saug- und Entstaubungssysteme können mit den APC-Steuerungen stufenweise betrieben werden. Diese Steuerungssysteme liefern automatische pneumatische und elektropneumatische Ventillösungen zusammen mit SPS- und VSD-Optionen, was zu Energieeinsparungen führt.
Außerdem hält die Entfeuchtung bei einigen Klebe- und Behandlungsanwendungen die Standardproduktionsqualität das ganze Jahr über aufrecht und verkürzt die Arbeitszeit bei hoher Qualität. Die Trockenmitteltechnologie ist wirksam bei der Schaffung einer ganzjährig feuchtigkeitskontrollierten Umgebung, um Korrosion während der Oberflächenvorbereitung zu vermeiden. Korrosionsraten beschleunigen sich exponentiell mit einer relativen Luftfeuchtigkeit (RH) von über 50 % und die meisten Beschichtungskonformitäten liegen bei 80 % RH auf einer Metalloberfläche. Der Effekt der thermischen Trägheit erforderte normalerweise, dass die Umgebungsluft 20–30 % relative Luftfeuchtigkeit (4–6 °C, Temperaturunterschied von Oberfläche zu Luft) unter der erforderlichen Oberflächenfeuchtigkeit lag, um dies zu ermöglichen. Andere Heizmethoden erfordern eine vollflächige Beheizung, was sehr hohe Energiekosten verursacht. Die Kühlung wirkt nur in ganzjährig feuchtem Klima und kann aufgrund der geforderten Oberflächenfeuchte dennoch nicht die erforderliche Trockenheit erreichen.
Vorteile mit Entfeuchtung
- Korrosion vermeiden
- Beschichtungsspezifikation einhalten
- Keine wetterbedingten Verzögerungen
- Möglichkeit, Arbeiten ganzjährig zu planen Vorteile für Marine
- Kann Arbeiten im oder außerhalb des Wassers durchführen
- Kann Motor und Elektronik an Ort und Stelle aufbewahren
- Kann temporäres Layup effektiv einmotten
- Auch nützlich bei der Kompatibilität von Verbundwerkstoffen und Beschichtungen. Vorteile durch Oberflächenvorbereitung und Beschichtung der Innenteile von Behältern und Lagertanks
- Ganzjährige Feuchtigkeitskontrolle
- Halten Sie die Explosion
- Erstellen Sie gleichzeitig eine Beschichtung auf der gesamten Oberfläche
- Kurze Arbeitsdauer mit besseren Chancen auf ein qualitativ hochwertiges Auskleidungsergebnis
